Bye-bye N. C., hallo Fernstudium Psychologie!
Wer Psychologie an einer Hochschule studieren möchte, braucht sehr gute Noten und eine Portion Glück, um auch einen Studienplatz zu ergattern. Wer diese Unsicherheit umgehen will und sich auch keine Sorgen um den N. C. machen möchte, dem bietet das Fernstudium Psychologie eine Alternative, und das sogar mit Bachelorabschluss.
Fernstudium Psychologie an der Euro-FH
Das Fernstudium Psychologie (B.Sc.) mit abschließendem Bachelor-Zeugnis lässt sich haupt- oder nebenberuflich an der Euro-FH studieren. Dabei stehen Ihnen 2 Varianten zur Wahl, so können Sie die Studieninhalte innerhalb von 6 oder 8 Semestern, also 36 oder 48 Monaten, absolvieren. Auf Wunsch dürfen Sie diese Regelstudienzeiten um bis zu 18 oder 24 Monate, also 2 oder 4 Semester, überschreiten. Die Prüfungen finden monatlich in einem der 10 Prüfungszentren oder auf digitalem Wege statt. Grundsätzlich richtet sich das Studium an Personen mit (Fach-)Abitur, doch auch andere Zulassungswege bestehen:
3 Zulassungswege zum Fernstudium Psychologie an der Euro-FH
1.) Wer das Abitur oder Fachhochschulreife hat, kann sofort mit dem Studium an der Euro-FH beginnen. Besonders gut gelingt der Einstieg ins Thema, wenn bereits Berufspraxis vorliegt.
2.) Wer eine fachspezifische Fortbildungsprüfung abgelegt hat, wie z.B. zum Betriebs- oder Fachwirt, Fachkaufmann, Bilanzbuchhalter, Techniker oder Meister, kann nach einem Beratungsgespräch an der Euro-FH zum Fernstudium Psychologie zugelassen werden. Auch Schiffsoffiziere, Absolventen einer Fachschule sowie Berufe im Gesundheitswesen, in der Sozialpflege oder -pädagogik haben die Chance auf diese Zugangsmöglichkeit.
3.) Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie 3 Jahre Praxiserfahrung hat, der kann im Gasthörerstatus zum Studium zugelassen werden. Wer binnen 10 Monaten die Eingangsprüfung besteht, kann diesen Status in den eines Studierenden umändern – und bekommt alle erbrachten Leistungen angerechnet.
Inhalte des Fernstudiums Psychologie
Das Studium der Psychologie vermittelt wissenschaftlichen Grundlagen der Psychologie und empirischen Forschungsmethoden. Anhand eines Praxisprojekts vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der psychologischen Diagnostik und Ihres eigenen psychologischen Handelns. Sie trainieren Ihre kommunikativen Fähigkeiten, erlernen professionelle Gesprächsführung und werden in die rechtlichen Aspekte psychologischer Tätigkeitsfelder eingeführt.
Module des Studiengangs Psychologie an der Euro-FH – 180 Credit Points
Grundlagen der Psychologie
- Allgemeine Psychologie I
- Allgemeine Psychologie II
- Biologische Psychologie
- Differentielle Psychologie
- Entwicklungspsychologie
- Sozialpsychologie
Methoden und Diagnostik
- Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten
- Psychologische Forschungsmethoden I
- Psychologische Forschungsmethoden II
- Qualitative Forschung
- Psychologische Diagnostik I
- Psychologische Diagnostik II
- Computergestützte Datenanalyse
Angewandte Psychologie
- Psychologische Handlungskompetenz
- Recht (Ergänzungsfach)
- Rechtspsychologie
- Praxisprojekt Psychologie
Vertiefung angewandter Psychologie
- Pädagogische Psychologie I
- Klinische Psychologie I
- Pädagogische Psychologie II
- Klinische Psychologie II
- Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement
- Organisationspsychologie
Bachelor-Thesis
1. Einführung in das Studium
2. Psychologische Forschungsmethoden in der Praxis
3. Angewandte Kommunikationspsychologie
4. Diskussion aktueller wirtschaftspsychologischer Fachtexte
5. Computergestützte Datenanalyse in der Anwendung
6. Psychologische Gutachten schreiben.
Auf Wunsch lassen sich diese Seminare anstatt in Präsenz online besuchen. Die Euro-FH hat mehrere Prüfungszentren: in Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig, Göttingen, Frankfurt a. M., Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Zürich und Wien – und das bedeutet für die angehenden Absolventen des Fernstudiums Psychologie, dass die Prüfungen monatlich, jeweils vier Wochen nach Abschluss eines Lernmoduls, in einem Prüfungszentrum abgelegt werden können. Zum Ende der Studienzeit muss eine Bachelorarbeit mit einem selbst gewählten Thema angefertigt werden.
Kosten und Zielgruppe
Um die hier skizzierten Lerninhalte zu studieren, können die Teilnehmer zwischen einer 36-monatigen und einer 48-monatigen Studienzeit wählen. Diese kosten 12.564 bzw. 13.680 Euro insgesamt oder 199, 285 bzw. 349 Euro pro Monat. Das Leistungspaket der Euro-FH umfasst Studienhefte und Nachschlagewerke, Zusatzmaterialien und digitale Medien, Beurteilungen und Korrekturen, Tutorien sowie den Zugang zum Online Campus. Auch die Kosten für Prüfungen, Leistungsnachweise und Seminare sind im Gesamtpreis enthalten.
Wer sich direkt, indirekt, beratend oder führend in seinem jetzigen oder künftigen Beruf mit Menschen auseinandersetzen möchte, profitiert vom Fernstudium Psychologie grundlegend. Entsprechend vielfältig ist die Zielgruppe dieses Studiengangs:
- Angehende Psychologen, Therapeuten, Psychologische Berater u.v.m.
- Mitarbeiter im Personalwesen, Manager, Leiter und Führungskräfte
- Personen in der Wirtschaft, darunter Bereiche wie Marketing, Werbung u.v.m.
- Personal und Business Coaches, Trainer oder Heilpraktiker vertiefen so das Thema Tiefenpsychologie professionell
- Pädagogische, soziale, lehrende, pflegende und medizinische Berufe
- Angehende Wissenschaftler und Dozenten
Kurzum: Ein Abschluss in Psychologie ist für eine breit gefächerte Zielgruppe ein erstrebenswertes Ziel.
Sie sind interessiert? Dann bestellen Sie noch heute unverbindlich und kostenlos das Informationsmaterial der Euro-FH und planen Sie Ihre nächsten Schritte.
Weiterführendes Master Studium in Pychologie
Nach Abschluss des psychologischen Bachelors sind die Absolventen qualifiziert, an jeder Universität oder Fachhochschule Ihrer Wahl einen weiterführenden Psychologie Master Studiengang zu belegen. Auch dies ist flexibel per Fernstudium möglich. Während des weiterführenden Studiengangs erarbeiten Sie sich 120 ECT Punkte.
Die Euro-FH bietet Ihnen dabei 2 zeitliche Varianten an. Dabei studieren Sie entweder 24 oder 32 Monate auf Ihren Master-Abschluss hin. Verlängerungen um je 12 oder 16 Monate sind dabei kostenlos möglich. Inhaltlich haben Sie die Wahl verschiedener Schwerpunkte:
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Psychologische Diagnostik und Evaluation
- Klinische Psychologie und Psychologische Beratung
- Pädagogische Psychologie.
Auch die Hochschule Fresenius lockt mit den wählbaren Schwerpunkten Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Coaching und Beratungspsychologie. Das Studium an der HS Fresenius beginnt je im Winter- oder Sommersemester und lässt sich komplett online oder an den deutschlandweiten Standorten absolvieren. Die 4-semestrige Regelstudienzeit (24 Monate) lässt sich bei Bedarf flexibel verlängern.
Alternative Studiengänge
Alternativ lässt sich auch an der HS Fresenius Psychologie im Bachelor-Studiengang in 36-72 Monaten von zu Hause aus studieren. Die HS Fresenius setzt besonders auf digitale Themen und bietet für Psychologie-Studierende die wählbaren Schwerpunkte Psychologie, Bildung und Digitalisierung, E-Health, Kommunikationspsychologie sowie Ingenieurpsychologie an.
Die Apollon Hochschule bietet den Bachelor in Angewandter Psychologie an. Wie der Studiengangstitel suggeriert, steht eine praxisnahe Vermittlung im Fokus. Schwerpunkte lassen sich bereits früh auf Sportpsychologie, Gerontologie, Wirtschaft, Werbung und Marketing oder Pädagogik setzen.
Eine kompaktere Ausbildung bietet der Psychologische Berater. Per Fernstudium lässt sich diese Ausbildung in nur 15 Monaten absolvieren. Zudem stehen Ihnen wählbare Fachrichtungen offen, die Sie anschließend oder direkt mit der Ausbildung kombiniert studieren können. Darunter fallen z.B. Burnout-Prävention, Lernberatung, Paar- und Familiencoaching und viele mehr.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Beginn & Dauer
Voraussetzungen
Kosten
Probelektion
Probestudium
Abschluss
COVID
So läuft das Fernstudium ab
Wie funktioniert das Fernstudium Psychologie?
Wie funktioniert die Anmeldung?
Was passiert nach der Anmeldung?
Wie bekomme ich die Unterlagen?
Wie bearbeite ich die Studienhefte?
Welche Fristen gibt es für die Bearbeitung?
Kann ich meine Prüfungen zuhause schreiben?
Gibt es Präsenzphasen?
Wie funktioniert der Online Campus?
Die professionelle Ausbildung zum Psychologischen Berater im Fernstudium
Um Ihre Klienten bei jeglichem Problem zu unterstützen, erhalten Sie in der Ausbildung zum Psychologischen Berater das passende Rüstzeug. Welche Inhalte dabei auf Sie warten und worin die Anforderungen für den Lehrgang bestehen, erfahren Sie hier.
Die professionelle Ausbildung zum Personal Coach im Fernstudium
Um als Personal Coach Einzelne oder Gruppen zu beraten, stehen Ihnen verschiedene Ausbildungswege zur Wahl. Wir stellen Ihnen drei empfehlenswerte Ausbildungskonzepte, deren Inhalte, Zielgruppen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede detailliert vor.
Fördermaßnahmen, -programme oder Rabatte: Finanzierung leicht gemacht
Ob Stipendium, BAföG oder Bildungsgutschein- bei der Finanzierung Ihrer Ausbildung zum Psychologischen Berater stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Wahl. Wir geben Ihnen darüber einen Überblick, damit Sie sorgenfrei mit dem Fernstudium beginnen.